Die Kondeor Story
Die Kondeor GmbH wurde im Jänner 2008 von Dietmar Kepplinger in Eugendorf bei Salzburg - mit einem zweiten Bürostandort in Wien - gegründet. Nach zehn Jahren als geschäftsführender 50%-Gesellschafter eines Marktforschungs- und Beratungsunternehmens mit bis zu knapp 20 Beschäftigten war der Auslöser dafür der Wunsch, die beruflichen Herausforderungen stärker mit den persönlichen Interessen in Einklang zu bringen. Und aus derzeitiger Sicht ist das mit dieser insgesamt bereits fünften Unternehmensgründung (die Anteile an drei dieser fünf Unternehmen wurden im Laufe der Zeit verkauft) perfekt gelungen.
Der Firmenname „Kondeor“ entstand im Zuge einer Mountainbike-Reise am „Condor's view“, einem Aussichtspunkt in El Chaltén (Patagonien / Argentinien). Ausschlaggebend waren dabei so manche auffällige Gemeinsamkeiten zwischen unserer Firmenphilosophie und dem Flug des Andenkondors (das „e“ in unserem daraufhin vom Kondor entlehnten Namen steht für den Firmensitz Eugendorf):
- Wir nehmen uns in jeder Projektphase viel Zeit, um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Der Kondor segelt ruhig und geduldig. - Wir erkennen in Daten ganzheitliche Zusammenhänge und relevante Details.
Der Kondor hat von weit oben einen guten Überblick, selbst kleinste interessante Gegebenheiten entgehen ihm aber nicht. - Wir verfolgen zielstrebig unsere Projekte.
Der Kondor verliert das Ziel seines Interesses nicht mehr aus den Augen.
Ziemlich genau nach einem Jahr des Bestehens übersiedelte im Jänner 2009 das Wiener Büro vom 19. in größere Räumlichkeiten im 18. Bezirk.
Im Februar 2020 wurde der Firmenname von ursprünglich „Kondeor Marketinganalysen GmbH“ auf „Kondeor GmbH“ verkürzt.
Aktuelles
Aus unseren Projekten
Langlaufen in Niederösterreich
Welcher Langlauftyp sind Sie? Kennen Sie die Top-Langlaufgebiete in Niederösterreich? Und wie...
Gästebefragung Tirol
Für eine Region in Tirol führen wir in mehreren Wellen eine Befragung von Übernachtungs- und...
Österr. Radtourismusanalyse
Nach einem Pilotprojekt im Jahr 2015 wird die Österreichische Radtourismusanalyse seit 2016...