Marktforschung und Data Analytics
In der Marktforschung und den Data Analytics (der Datenanalyse) liegen unsere Stärken vor allem in der intensiven Auseinandersetzung mit Ihren Projektzielsetzungen, in der weitreichenden Analyse der erhobenen bzw. zur Verfügung gestellten Daten und in der Ergebnisdarstellung, zum Beispiel mittels „Dashboards" bzw. „Business-Intelligence"-Lösungen (BI).
Interessierten Lesern liefern die folgenden weiterführenden Informationen mehr zu den Methoden und Inhalten (s. auch unsere sieben Schritte zur erfolgreichen Bearbeitung eines Marktforschungsprojektes). Und welche Methoden sich für welche Themen eignen, können Sie sich interkativ in unserem Kontaktformular anzeigen lassen.
Datenerhebungsmethoden
Die einzusetzende Datenerhebungstechnik wird maßgeblich durch die jeweilige Aufgabenstellung bestimmt. Mit unserem eigenen geschulten Team bieten wir an:
■ Online-Befragungen (CAWI) - für offene und geschlossene
Benutzergruppen, inkl. Zugangsschlüssel;
dazugehörige Online-Reports, inkl. Filter und Benchmarks.
■ Schriftliche Interviews.
■ Persönliche Interviews (Face-to-Face / CAPI),
inkl. Expertengespräche.
■ Mystery Shopping und Beobachtungsstudien.
■ Feldexperimente.
■ Aufbereitung/Analyse von Sekundärdaten,
inkl. Desk Research.
Unsere Netzwerkpartner unterstützen uns bei der Datenerhebung mittels:
■ Telefonischer Interviews (CATI).
■ Online-Panelbefragungen.
■ Fokusgruppen.
■ Laborexperimenten.
Durch eine starke internationale Vernetzung können darüber hinaus noch eine ganze Reihe weiterer Spezialmethoden angeboten werden:
■ Social Media Monitoring.
■ Eye-Tracking.
■ ...
Themen und Inhalte
Die bearbeiteten Themen sind breit gefächert und werden von ins im Rahmen der Branchengruppen „Tourismus- und Freizeitwirtschaft" („Kondeor Tourismusforschung") sowie „Industrie, Handel und sonstige Dienstleistungen" bearbeitet; nur exemplarisch seien hier genannt (bitte zögern Sie nicht, uns auch zu weiteren Themenstellungen zu kontaktieren!):
■ Kunden-, Gästezufriedenheit, Servicequalität
■ Besucherforschung
■ Kundenstruktur, Zielgruppen, Segmentierung
■ Image, Positionierung
■ Wertschöpfung, Umwegrentabilität
■ Konsumentenverhalten, Kaufentscheidung
■ Potentialanalyse, (Neu-) Produktplanung
■ Werte und Einstellungen
■ Mitarbeiterzufriedenheit
■ Berechnete Wichtigkeit (derived importance)
■ ...
Analysemethoden
Unser Spezialgebiet - eine vollständige Auflistung würde daher den Rahmen sprengen! Beispielhaft seien nur genannt:
■ Deskriptive Statistik, inkl. Lageparameter, Streumaße, ...
■ Parametrische und nicht-parametrische Signifikanztests,
inkl. T-Test, ANOVA ...
■ Korrelationsanalysen - bi- und multivariat,
inkl. Regression, Tree Analysis, Random Forest ...
■ Datenverdichtung,
inkl. Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Neural Networks ...
■ ...
Aktuelles
Aus unseren Projekten
Langlaufen in Niederösterreich
Welcher Langlauftyp sind Sie? Kennen Sie die Top-Langlaufgebiete in Niederösterreich? Und wie...
Gästebefragung Tirol
Für eine Region in Tirol führen wir in mehreren Wellen eine Befragung von Übernachtungs- und...
Österr. Radtourismusanalyse
Nach einem Pilotprojekt im Jahr 2015 wird die Österreichische Radtourismusanalyse seit 2016...