Lehrveranstaltungs-Begleitprojekte
Die folgenden Projekte werden im Rahmen von Lehrveranstaltungen an den genannten Bildungseinrichtungen bearbeitet bzw. betreut; angeführt sind auch eventuell weitere beteiligte Projektpartner.
SS 2015
Mystery Visits in Wiener Gastronomiebetrieben zum Thema "Regionalität". (FHW)
WS 2014/15
Zufriedenheit von Kreuzfahrtpassagieren. (FHW / FHS)
SS 2014
Gäste- und Besucherzufriedenheit in ausgewählten Betrieben der Tourismus- und Freizeitwirtschaft - Datengrundlage: GBOO. (FHW / FHS / KFUG)
WS 2013/14
Zufriedenheit von Konzertbesuchern. (FHW / KFUG)
SS 2013
Gästezufriedenheit in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft - Datengrundlage: GBOO. (FHW)
Tourismusgesinnung in zwei Orten einer Tourismusgemeinde in Vorarlberg. (FHS / image³)
Research design: Structure and satisfaction of visitors of Austrian monasteries. (FHS)
WS 2012/13
Formulierung von Forschungsfragen und Erhebungsdesigns für Gäste-/Besucherbefragungen. (FHW)
SS 2012
Analyse der Struktur und Zufriedenheit von Gästen/Besuchern der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft - Datengrundlage: GBOO. (FHW / KFUG)
WS 2011/12
Entwicklung von Erhebungsdesigns für zusätzliche Module der GBOO. (FHW / FHS / KFUG)
New Trends and Technologies in Tourism. (FHW / European territorial co-operation Austria - Czech Republic 2007 - 2013: International student workshop)
SS 2011
Veranstaltungsbesucher unter der Lupe II. (FHW)
WS 2010/11
Veranstaltungsbesucher unter der Lupe I. (FHW)
Gästebefragung Golfresort. (FHS)
SS 2010
Analyse der Struktur, Motive bzw. Barrieren von (Nicht-) Besuchern von Sportveranstaltungen unter den 16- bis 29-jährigen Österreichern. (FHW)
Analyse der Struktur, Motive bzw. Barrieren von (Nicht-) Besuchern von Kulturveranstaltungen unter den 16- bis 29-jährigen Österreichern. (KFUG)
WS 2009/10
Erhebung und Analyse der (Nicht-) Besucher von Sportveranstaltungen unter den "jungen Erwachsenen". (FHW)
Analyse der Zielgruppe "junge Erwachsene" in Bezug auf den (Nicht-) Besuch von kulturellen Veranstaltungen. (KFUG)
Wertschöpfung und Besucherstruktur des Weltcup Nachtslaloms 2010 in Schladming. (FHS)
Cultural tourism: Does supply meet demand? An analysis of Viennese museums of art. (FHW / European territorial co-operation Austria - Czech Republic 2007 - 2013: International student workshop)
SS 2009
Lärm im Hotel. (FHW)
WS 2008/09
Identifikation negativer Einflussfaktoren auf das Urlaubserlebnis. (FHW)
Inszenierung eines neuen Hotelprojektes. (FHS)
SS 2008
Identifikation maßgeblicher Einflussfaktoren auf die wahrgenommene Atmosphäre in Museen. (FHW / KFUG)
WS 2007/08
Identifikation maßgeblicher Einflussfaktoren auf die wahrgenommene Atmosphäre in Museen. (FHW / KFUG)
SS 2007
Konzeptentwicklung und Konzepttest eines integrierten CRM-Tools für die österreichische Hotellerie. (FHW / Siemens / hotmama)
WS 2006/07
Konzeptentwicklung und Konzepttest eines integrierten CRM-Tools für die österreichische Hotellerie. (FHW / Siemens / hotmama)
SS 2006
Benchmarking der Struktur und Zufriedenheit von Museumsbesuchern. (KFUG)
SS 2005
Gibt es „den Museumsbesucher“? (WUW)
WS 2004/05
Gibt es „den Museumsbesucher“? (WUW / FHW)
SS 2004
Zufriedenheit von Museumsbesuchern. (WUW / KFUG)
WS 2003/04
Auslastung von Schwachlastzeiten im ÖPNV. (WUW / ÖBB)
Das Image des FH-Studienganges für Tourismusmanagement Modul Wien. (FHW)
SS 2003
Auslastung von Schwachlastzeiten im ÖPNV. (WUW / ÖBB)
Das Image des FH-Studienganges für Tourismusmanagement Modul Wien. (FHW)
WS 2002/03
Auslastung von Schwachlastzeiten im ÖPNV. (WUW / ÖBB)
Das Image des FH-Studienganges für Tourismusmanagement Modul Wien. (FHW)
SS 2002
Image der „Kunststädte Flanderns“. (WUW / KFUG / Tourismuswerbung Flandern)
WS 2001/02
Vergleichende Analyse der Gästezufriedenheit in Budapest, Wien und Graz. (WUW / KFUG)
SS 2000
Sommerurlaub in den Bergen. (WUW / KFUG / Marketingforum der Seilbahnen Österreichs).
WS 1999/2000
Sommerurlaub in den Bergen. (WUW / KFUG / Marketingforum der Seilbahnen Österreichs).
SS 1999
Kundenprofil und Kundenzufriedenheit des Städtereiseveranstalters „Bahntours“. (WUW / Bahntours)
Zielgruppenanalyse „Julische Alpen“. (FHW / hotmama)
WS 1998/99
Akzeptanz von und Anforderungen an Absolventen der Speziellen „Tourismus und Freizeitwirtschaft“. (WUW)
SS 1998
Besuchspotentialschätzung für Themen- und Erlebnisparks am Beispiel des WOW, Ebreichsdorf. (WUW / KFUG / Magna Holding AG)
WS 1997/98
Tourismusentwicklung Südburgenland - mit den Schwerpunkten Angebotsanalyse und Zielkonflikte. (WUW / Leader II – Büro Südburgenland)
SS 1997
Marketingkonzept für das Naturhistorische Museum Wien. (WUW / NHMW)
Das Informationsverhalten der österreichischen Tourismuswirtschaft. (WUW)
WS 1996/97
Kundenwahrnehmung der Espace-Klasse der Air-France. (WUW / Air France).
SS 1996
Die Bedeutung des Millenniumsjahres 1996 für die Wiener Hotellerie und Gastronomie. (WUW)
WS 1995/96
Auswirkungen des Ausgeh- und Freizeitverhaltens der Wiener Bevölkerung auf ausgewählte Wiener Gastronomiebetriebe. (WUW)
Aktuelles
Aus unseren Projekten
Langlaufen in Niederösterreich
Welcher Langlauftyp sind Sie? Kennen Sie die Top-Langlaufgebiete in Niederösterreich? Und wie...
Gästebefragung Tirol
Für eine Region in Tirol führen wir in mehreren Wellen eine Befragung von Übernachtungs- und...
Österr. Radtourismusanalyse
Nach einem Pilotprojekt im Jahr 2015 wird die Österreichische Radtourismusanalyse seit 2016...