Zielgruppen

Das Kursangebot von KE-Learning rund um die Abwicklung von Projekten der quantitativen Forschung („Marktforschung“) richtet sich an:

Bild von Maarten van den Heuvel (Pexels)

Unternehmen

KE-Learning liefert das Verständnis für die Anforderungen, die die quantitative Forschung und die Analysen von quantitativen Primär- oder Sekundärdaten erfüllen müssen.

Bild von Ryutaro Tsukata (Pexels)

Interessierte Einzelpersonen

KE-Learning unterstützt an der quantitativen Forschung interessierte Personen dabei, einen Überblick über die relevanten Inhalte zu gewinnen und/oder sich in Teilbereiche zu vertiefen.

 

Bild von Mitchell Luo (Pexels)

Hochschulen

KE-Learning kooperiert mit Universitäten und Fachhochschulen, die ihren Studentinnen und Studenten die Grundlagen der quantitativen Forschung und der quantitativen Datenanalyse als Rüstzeug mit auf den Weg geben wollen.

Angebotene Kurse

Planung eines Marktforschungsprojekts

Von der Forschungsfrage bis zur Stichprobenauswahl.

€ 860,00

(exkl. 20% USt.)
Mehr Infos
Deskriptive
Statistik

Variablen; Berechnung der Lage-, Streuungs- und Verteilungsmaße in jamovi.

€ 520,00

(exkl. 20% USt.)
Mehr Infos
Testen bivariater
Hypothesen

Hypothesen; mit jamovi vom Chi²-Test bis zur linearen Regression; Äquivalenztests.

€ 860,00

(exkl. 20% USt.)
Mehr Infos
Interdependenzanalysen

Hauptkomponenten- und explorative Faktorenanalyse, k-Means- und hierarchische Clusteranalyse.

€ 520,00

(exkl. 20% USt.)
Mehr Infos
Bild von fauxels (Pexels)
Marktforschung

Online-Coachings & Online-Kurse

Paketpreise für Hochschulen auf Anfrage.

Anfrage senden

Trainer: Dietmar Kepplinger Kondeor | Hochschullektor

Dietmar Kepplinger unterrichtet die Inhalte dieser Kurse seit rund 30 Jahren an Universitäten und Fachhochschulen.

Zusatzangebote

zu den KE-Learning-Kursen

Coaching-Stunden

Über die in den Kursen enthaltenen Einheiten hinaus, aber auch unabhängig von den Kursen, können (weitere) Coaching-Termine individuell gebucht werden. Die Kosten richten sich nach den Inhalten und nach der Dauer des Coachings.

Anfrage senden
Zertifikat

Kursteilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung.
In besonderen Fällen können sogar anrechenbare Zeugnisse ausgestellt werden. Die dazu zu erbringenden (Prüfungs-)Leistungen und die Kosten werden individuell und in Abstimmung mit der Hochschule vereinbart.

Anfrage senden
Online-Umfragetool

Für die Erhebung von anonymen Primärdaten bieten wir in Kombination mit KE-Learning kostengünstige Zugänge zu unserem Online-Umfragetool an.

Anfrage senden
Repräsentative Stichproben

Für Kursteilnehmer sind Online-Interviews (CAWI) und fallweise persönliche Interviews (CAPI) zu Spezialkonditionen buchbar.

Anfrage senden
Betreuung Abschlussarbeiten

Empirische Bachelor- und Masterarbeiten können durch KE-Learning unterstützt werden; fallweise übernimmt D. Kepplinger dabei auch die Betreuung und in der Folge die Begutachtung. Wichtig: Dabei wird ein open data – Ansatz verfolgt.

Mehr Infos
Fallstudie

Sie dient zur Unterstützung der selbstständigen Erarbeitung der Kursinhalte und enthält die in eine Rahmenhandlung eingebettete Beschreibung der Ausgangssituation sowie die passenden Aufgabenstellungen.

Leseprobe

Häufige Fragen (FAQ) und Nutzungsbedingungen

Abonnement
Wann kann ich in den Kurs einsteigen?

Sie können jederzeit mit den von Ihnen gebuchten Online-Kursen beginnen. Die Zugangsdaten bekommen Sie unmittelbar nach dem Zahlungseingang per E-Mail zugesendet. Und dann können wir uns auch schon den ersten Coaching-Termin ausmachen.

Wie kann ich einen Kurs buchen?

Eine E-Mail an elearning@kondeor.at oder ein Anruf unter +43 6225 28112 genügt! In der Folge bekommen Sie alle Informationen zur Kursbuchung und nach der Bezahlung der Kursgebühr können Sie sofort loslegen! Gerne können Sie auch schon im Vorfeld bei unserem Treffpunkt Marktforschung vorbeischauen.

Kann ich mir vor der Buchung die Kurse im Detail ansehen?

Wenn Sie mich per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, dann können wir gerne einen Termin für eine Online-Präsentation der Kurse vereinbaren. Oder Sie schauen dazu einfach bei einer der nächsten Online-Sprechstunden vorbei.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt per Überweisung. Die genauen Daten bekommen Sie gleich nach der Anmeldung.

Gibt es auch ein Monatsabo?

Wir halten die Abonnements so einfach und die Tarife so günstig wie möglich. Alle Kurszugänge gelten daher für maximal zwei Jahre und können bei Bedarf selbstverständlich verlängert werden.

Kann ich vorzeitig kündigen?

Die Kündigung eines gebuchten Kurses ist nicht möglich. Das Abonnement endet automatisch nach zwei Jahren.

Kann ich das Abo verlängern?

Die Kurse können jederzeit wieder für zwei Jahre gebucht werden. Einen Rabatt für wiederholt gebuchte Kurse gibt es nicht; wir bieten alle Kurse schon ab dem ersten Abonnement zum günstigst möglichen Tarif an.

Kann ich den Kurszugang weitergeben?

Die Abonnements sind personenbezogen; die Kurszugänge, die ja Ihre persönliche E-Mail-Adresse beinhalten, dürfen nicht weitergegeben werden.

Kursinhalte
Welche Inhalte werden in den Kursen behandelt?

Die Kurse werden ständig aktualisiert und weiterentwickelt. Die aktuellen Inhalte finden Sie auf den oben verlinkten Webseiten der jeweiligen Kurse.

Welche Datenanalyse-Software brauche ich für den Kurs?

Die Datenanalysekurse zielen vorrangig auf jamovi als Analyseprogramm ab (weil dieses Programm kostenlos verfügbar ist und auf R beruht - also einen sanften Einstieg in die R-Welt bietet).
Die grundlegenden Informationen zu den Variablen, zur deskriptiven Statistik, zu den Hypothesen und zu den jeweils passenden Signifikanztests sowie Effektstärkenmaßen sind aber unabhängig von einem speziellen Programm zur Datenanalyse.

Welche Zusatzleistungen zu den Kursen gibt es?

Die aktuell angebotenen Zusatzleistungen zu Ihrem Kurs finden Sie oben auf dieser Webseite.

Wann finden die Online-Coachings statt?

Die Termine für die Online-Coachings werden individuell vereinbart.

Gibt es die Kurse auch auf Englisch?

Derzeit sind alle Kurse auf Deutsch; damit entsprechen wir dem oft geäußerten Wunsch nach einem deutschsprachigen Kursangebot im Bereich der Datenanalyse. Allerdings gibt es fallweise Links zu englischsprachiger Literatur bzw. zu englischsprachigen Videos.
Aber: Die von vielen Webbrowsern angebotenen Übersetzungmöglichkeiten werden besser und besser. Damit können Sie sich den Großteil der Kursinhalte in der Sprache Ihrer Wahl anzeigen lassen.

Hochschulen / Lektoren
Kann der Kurs begleitend zu meinen/unseren Lehrveranstaltungen eingesetzt werden?

Ja, die Kurse können auch begleitend zu passenden Lehrveranstaltungen eingesetzt werden - mit Dietmar Kepplinger als Lektor, aber auch dann, wenn sie von Dritten gehalten werden. Das reduziert den Aufwand für die Erstellung der Lehrveranstaltungsunterlagen und für die individuelle Betreuung der Studentinnen und Studenten ganz maßgeblich. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
 

Kann der Kurs ergänzend zu unseren Lehrveranstaltungen eingesetzt werden?

Dafür sind die Kurse tatsächlich optimal:
In manchen Curricula sind eigene Lehrveranstaltungen zur Marktforschung bzw.  Datenanalyse nicht vorgesehen. Trotzdem gibt es immer wieder Studentinnen und Studenten, die eine empirische Seminar- oder Abschlussarbeit schreiben wollen. Ihnen können zur Erarbeitung der dazu notwendigen Grundlagen die Kurse angeboten werden.
Und manche Curricula in Masterstudiengängen bauen auf den Grundlagen zur Marktforschung bzw. Datenanalyse aus dem Bachelorstudiengang auf. Quereinsteigern können diese Kurse zum Nachholen dieser Grundlagen als sogenannte „Brückenkurse“ angeboten werden. Damit reduziert sich der Wiederholungsanteil in den Lehrveranstaltungen von Masterstudiengängen und man kann sich dort tatsächlich den weiterführenden Inhalten widmen.
 

Müssen sich unsere Studenten bei KE-Learning extra anmelden?

KE-Learning verwendet Moodle als LMS. Damit kann im Falle der Verfügbarkeit der Learning Tools Interoperability® (LTI®) direkt von LMS Ihrer Hochschule auf die KE-Learning-Kurse verlinkt werden - die Anmeldedaten der Studentinnen und Studenten werden direkt weitergegeben und es ist keine separate Anmeldung erforderlich.

Kondeor ist mit KE-Learning®
Mitglied von EdTech Austria